Yellow Tobacco / Gelber Tabak
Yellow Tobacco ist ein Begriff, der sich auf Tabaksorten bezieht, die während der Trocknung eine charakteristisch gelbliche bis goldene Farbe annehmen. Er wird insbesondere mit dem Virginia-Tabak in Verbindung gebracht, der durch seine helle Blattfärbung, seinen mild-süsslichen Geschmack und seine gute Brennbarkeit bekannt ist.
Die gelbliche Färbung entsteht beim sogenannten Flue-Curing-Verfahren, einem speziellen Trocknungsprozess, bei dem die Tabakblätter durch indirekte Wärmezufuhr (ohne direkten Rauchkontakt) in speziellen Trockenkammern erhitzt werden. Dieser Vorgang dauert in der Regel mehrere Tage und führt dazu, dass sich die Zuckerstoffe im Blatt erhalten, was dem Tabak seine natürliche Süsse und das typische „goldene“ Aussehen verleiht.
Yellow Tobacco wird vor allem in American Blends eingesetzt, wo er in Kombination mit Burley- und Orienttabak für eine harmonische Mischung sorgt. Aufgrund seines sanften Geschmacks eignet er sich auch gut für Einsteigerprodukte, wie leichte Zigaretten oder aromatisierten Feinschnitt.
Typische Anbauregionen für Yellow Tobacco sind die USA (v. a. Virginia und North Carolina), Simbabwe, Brasilien und Malawi. Seine Farbe steht in der Branche nicht nur für Qualität, sondern auch für ein mildes Raucherlebnis, das weltweit geschätzt wird.